top of page
0c65023e-5d89-4166-8f3b-70a9bbee74dc.jpg

Meine Arbeit

Als erfahrene Personal Trainerin entwickle ich individuelle Trainingspläne, die genau auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Egal, ob du Muskeln aufbauen, Fett verlieren oder deine allgemeine Fitness verbessern möchtest – ich begleite dich auf jedem Schritt deines Weges.

Mit gezieltem Coaching, persönlicher Motivation und innovativen Trainingsmethoden holen wir das Beste aus dir heraus.

Auf dieser Seite findest du detaillierte Informationen zu meinen Trainingsansätzen, um dein Training auf das nächste Level zu bringen. Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen und deinen Körper in Bestform bringen!

438092724_3693505207589992_4811075866910456911_n.jpg

01

Krafttraining mit den Loops

Maximale Power, minimale Ausrüstung – mit Krafttraining und Loop Bands formst du deinen Körper effektiv und flexibel. Durch gezielte Übungen baust du Muskeln auf und steigerst deine Kraft, wo und wann immer du willst. Die Loops bieten Progression und Variation. Du kannst leicht mit der Schwierigkeit und Intensität des Trainings variieren, was es dir ermöglicht, dein Programm regelmäßig anzupassen, um weitere Fortschritte zu erzielen. 

02

Bauch-Beine-Po

Straffe Kurven, starke Beine, flacher Bauch – mit einem gezielten Bauch-Beine-Po-Training kommst du deinem Traumkörper näher. Maßgeschneiderte Übungen und gezielte Workouts bringen dich in Bestform. Lass uns gemeinsam an deinem besten Ich arbeiten! Gezieltes Bauch- Beine- Po- Training fördert die Stabilität und Balance. Das Training der großen Muskelgruppen erhöht den Grundumsatz weil Muskelmasse aufgebaut  und Fettgewebe abgebaut wird. 

IMG_1162.HEIC
447552045_3725240434416469_647024299843219983_n.jpg

03

Ganzkörper Workout

Alles in einem: Mit Ganzkörpertraining bringst du deinen gesamten Körper in Topform. Effiziente Workouts, die alle Muskelgruppen ansprechen, machen dich stärker, fitter und widerstandsfähiger. Ganzkörper- Workouts ermöglichen es dir, alle wichtigen Muskelgruppen in einer einzigen Trainingseinheit zu trainieren. Die ist besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Zeit, da sie nicht mehrere Tage in der Woche verschiedene Muskelgruppen trainieren müssen. 

04

Rücken-Fit

Starker Rücken, starke Haltung – mit gezieltem Rückentraining bringst du Stabilität und Kraft in deinen Alltag. Sag Verspannungen den Kampf an und genieße ein Leben ohne Rückenschmerzen. Mach deinen Rücken fit und fühl dich frei! Ein effektives Rückentraining ist entscheidend für eine starke, ausgewogene Muskulatur, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch Verletzungen vorbeugt und die Körperhaltung verbessert. 

img_0942.heic

05

Fitness Ernährung

Energiegeladen, fit und gesund – mit der richtigen Fitness-Ernährung erreichst du deine Ziele schneller. Individuelle Ernährungspläne, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind, bringen dich auf die Überholspur. Iss dich stark und fühl dich großartig!

Fitnessernährung spielt eine zentrale Rolle für die körperliche Fitness und das Wohlbefinden. Sie umfasst eine ausgewogene Zufuhr von Makro- und Mikronährstoffen, die den Energiebedarf decken und die Muskulatur unterstützen. Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle und sollten in Form von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse konsumiert werden. Proteine sind unerlässlich für den Muskelaufbau und die Regeneration, und gute Quellen sind mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte sowie Milchprodukte. Fette, insbesondere gesunde Fette aus Nüssen, Avocados und Olivenöl, tragen zur Aufrechterhaltung der hormonellen Balance und der Zellstruktur bei.
Zusätzlich ist die ausreichende Hydration von großer Bedeutung, um Leistung und Konzentration während des Trainings zu optimieren. Die Ernährung sollte individuell angepasst werden, je nach Trainingsziel, Körpergewicht und Aktivitätslevel. Insgesamt zielt eine bewusste Fitnessernährung darauf ab, den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, um die Leistung zu steigern, die Gesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Tofu-Salat

05

Stabi- Training

Stabilisationstraining ist eine Form des Krafttrainings, die darauf abzielt, die Muskelkontrolle und den Gleichgewichtssinn zu verbessern, insbesondere in den Kernmuskeln. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation, Prävention von Verletzungen und Leistungssteigerung. Durch gezielte Übungen werden die tiefen stabilisierenden Muskeln aktiviert, die oft weniger beansprucht werden als die Oberflächenmuskulatur. Zu den Vorteilen zählen eine bessere Körperhaltung, erhöhte Stabilität in den Gelenken und eine verbesserte sportliche Leistung. Häufige Übungen umfassen Planks, Einbeinstand und Rotationstraining, die sowohl im Sport als auch im Alltag anwendbar sind. Effektives Stabilisationstraining erfordert neben der richtigen Technik auch regelmäßige Durchführung, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen.

9a3e71c0-59f3-4af2-87e1-c8ae44db412c.JPG

06

Lauftraining


Lauftraining ist eine der effektivsten Methoden, um Ausdauer, Kraft und Fitness zu verbessern. Es kann sowohl zur Gewichtsreduktion als auch zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Bei regelmäßigem Lauftraining wird die Herz-Kreislauf-Gesundheit gefördert, das Immunsystem gestärkt und das Risiko von chronischen Erkrankungen gesenkt.
Wichtige Aspekte des Lauftrainings sind die richtige Ausstattung, insbesondere passende Laufschuhe, sowie die Wahl der richtigen Laufstrecke. Ein strukturierter Trainingsplan, der verschiedene Trainingsarten wie Intervalltraining, Tempoläufe und lange, langsame Läufe umfasst, kann helfen, die Leistung zu steigern und Verletzungen zu vermeiden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören, sich ausreichend zu dehnen und Ruhephasen einzuplanen. Lauftraining kann nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das mentale Wohlbefinden fördern, indem es Stress abbaut und die Stimmung hebt.

img_6716.jpg
bottom of page